Lesekreis die Dritte (16. Dezember) – Weihnachtsspecial

Zur Zeit steht der Text, der an diesem Termin besprochen wird, noch nicht fest. Im Forum wurde ein extra Unterforum “Lesekreis” eingerichtet, das die Auswahl des Textes erleichtern soll.

Als Vorschäge wurden bisher schon eingebracht:

  • Akerlof/Shiller (2009): Animal Spirits. Part I. [Google Books]
  • Bock-Schappelwein/Huemer/Pöschl(2007): WIFO-Weißbuch: Mehr Beschäftigung durch Wachstum auf Basis von Innovation und Qualifikation Teilstudie 9: Aus- und Weiterbildung [PDF]
  • Taleb, Nassim: (2007): The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable. [Amazon Look Inside!]
  • Joel Waldfogel (1993): The Deadweight Loss of Christmas [PDF]
  • OECD (2006): Pisa 2006 results. Chapter 4: Quality and equity in the performance of students and schools. S.169ff [PDF]

Hier kann jede(r) bis Sonntag (06.12) Abend mitabstimmen.

Alle sind natürlich herzlich eingeladen abzustimmen und beim Lesekreis mitzudiskutieren.

Zur Zeit steht der Text, der an diesem Termin besprochen wird, noch nicht fest. Im Forum wurde ein extra Unterforum “Lesekreis” eingerichtet, das die Auswahl des Textes erleichtern soll.

Als Vorschäge wurden bisher schon eingebracht:

  • Akerlof/Shiller (2009): Animal Spirits. Part I. [Google Books]
  • Bock-Schappelwein/Huemer/Pöschl(2007): WIFO-Weißbuch: Mehr Beschäftigung durch Wachstum auf Basis von Innovation und Qualifikation Teilstudie 9: Aus- und Weiterbildung [PDF]
  • Taleb, Nassim: (2007): The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable. [Amazon Look Inside!]
  • Joel Waldfogel (1993): The Deadweight Loss of Christmas [PDF]
  • OECD (2006): Pisa 2006 results. Chapter 4: Quality and equity in the performance of students and schools. S.169ff [PDF]

Hier kann jede(r) bis Sonntag (06.12) Abend mitabstimmen.

Alle sind natürlich herzlich eingeladen abzustimmen und beim Lesekreis mitzudiskutieren.

VWL Veranstaltungsreihe im Audimax

Für nächste Woche sind VWL spezifische Vorträge im Audimax geplant. Wir haben schon einige Zusagen von ÖkonomInnen. Die Themen umfassen einerseits Bildungspolitik und andererseits gesellschaftspolitisch relevante Themen, die aus ökonomischen Perspektive diskutiert werden. Genaue Termin und alle Updates findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Homepage. Des weiteren rufen wir dazu auf, dass ihr euch bei der Organisation der Veranstaltungsreihe beteiligt. An dieser Stelle wollen wir uns bei StV VWL der WU für die gute Zusammenarbeit bedanken. Jede(r) ist herzlich eingeladen mitzuorganisieren!

Falls ihr Vorschläge zur Gestaltung habt, jedoch nicht kommen könnt, schreibt einfach eure Ideen an die Stv VWL!

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure StV VWL/RB

2. HörerInnen-Vollversammlung / VWL, Uni Wien

Wann: Dienstag, den 24.November um 20 Uhr
Wo: Seminarraum 1, VWL Institut (Hohenstaufengasse 9)

Im Rahmen dieser Versammlung soll vor dem Hintergrund der laufenden Bildungsproteste in Österreich über diverse das VWL-Studium betreffende Punkte diskutiert werden.

Die beim ersten Treffen entstandenen Gruppen

  • Studienplan (rot)
  • Institutspolitik (weiß)
  • Gestaltung von LVen (gelb)
  • Studieninhalte (blau)

berichten über ihre bisherige Arbeit.

Weitere Vorschläge sind sehr erwünscht! Bring dich ein!

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eure StV VWL/RBK