Die Anmeldezeit beginnt

Wie viele von euch vielleicht schon wissen, läuft für das Sommersemester 2012 die Hauptanmeldezeit vom 9.2. 9:00 bis zum 20.2. 17:00.  Danach werden die ersten Plätze zugeteilt, und die Nebenanmeldezeit läuft danach vom 27.2. 9:00 bis zum 28.2. 14:00. Anmelden könnt ihr euch wieder im univis.

https://univis.univie.ac.at/

Einladung zum Lesekreis Heterodoxe Ökonomie

Ökonomische Theorie/Heterodoxe Ökonomie lesen/diskutieren/kritisieren/verstehen ?
Nachfragen erwünscht!
Die VrauWL macht einen Lesekreis zu Heterodoxen Ökonomie für alle interessierten Frauen*.
Wir beginnen am 14. Februar um 18:30-20:00 (im Anschluss Plenum)
im Frauencafe, Lange Gasse 11, 1080 Wien

Weitere Infos findest du hier.

Liebe Grüße
VrauWL

NO WKR!

Der Rote Börsenkrach unterstützt alle Bestrebungen, den Ball des Wiener Korporationsringes (WKR) nicht nur aus der Hofburg, sondern aus Österreich und auch generell zu verbannen (wir wünschen auch keinem anderen Staat diesen Schmafu).
Die aktuellen Entwicklungen geben nicht nur Anstoß zur Besorgnis, sondern müssen auch zu Gegenmaßnahmen führen. Denn wenn:

– FPÖler Jung im Standard-Interview von einer Regierungsbeteiligung der FPÖ in der nächsten Regierungsperiode ausgeht

– „Presse“-Chefredakteur Fleischhacker in seinem Leitartikel („Lasst Strache und sein Team arbeiten!“) den Rechstextremismus bagatellisiert und gegen die „dämliche Antifa-Nummer“ schreibt

– Die #occupy-Austria Bewegung von einem Gemisch aus (Neo)Nazis und VerschwörungstheoretikerInnen übernommen wird

– Der Zinskritiker Hörmann trotz strukturellem Antisemitismus seiner Theorien von Linken wie von Rechten vergöttert wird

– Noch immer eine Diktion wie aus dem 2. WK auch in linken Kreisen von „produktivem“ (2. WK: schaffendem) und „unproduktivem“ (2. WK: raffendem) Kapital verwendet wird (wieder mal struktureller Antisemitismus)

– In Ungarn einiges schiefläuft

-…

dann ruft der RBK zum Widerstand auf! Informationen über Aktionen gibt es unter anderem auf http://www.jetztzeichensetzen.at/, wichtig ist vor allem die Demonstration um 18 Uhr von der Uni Wien und die Kundgebung um 18:30 am Heldenplatz am Freitag: http://www.jetztzeichensetzen.at/?page_id=25

Nachtschicht in der UB

Für alle, die  im Lern- und Schreibstess sind, bietet die UB wieder eine Nachtschicht an.  Dabei sind Studierende aller Studienrichtungen in der FB Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft zu einer Nachtschicht am 19. Jänner von 19.30 am Abend bis 6:00 früh eingeladen. Ein Nachtschichtteam hilft bei Recherchefragen, Zitierregeln, Formatierung, Literaturverwaltung, Plagiatsproblemen und Schreibblockaden. Außerdem wird für Kaffee, StudentInnenfutter und Frühstück gesorgt. Weiter Infos findet ihr unte:

http://bibliothek.univie.ac.at/events/006938.html

Studienbeginn im SS 2012

Die Voranmeldezeit für das Sommersemester 2012 (9. Jänner bis 31. Jänner 2012) naht. Dank der neuen STEOP verkompliziert sich natürlich der Studienbeginn im Sommersemester. Dennoch ist es möglich, das Studium im März zu beginnen. Wer sich informieren will, findet auf unserer Homepage die wichtigsten Informationen und hier seitens des Intituts. Natürlich stehen wir wie immer auch per mail zur Verfügung und beraten euch gern in der Schildburg.

Zeitung!

Juhu, unsere neue Zeitung ist da! Wird verteilt und liegt in der Schildburg eures Vertrauens auf.

Das ist mal ein nettes Weihnachtsgeschenk, oder?

Küsst euch und frohlocket,

euer RBK

P.S.: Die Zeitung könnt ihr hier auch online abrufen

Frohes Fest!

Bevor ihr euch in die Weihnachtsferien verabschiedet, möchten wir euch noch mal zum Feiern einladen.

Wann? Donnerstag, 22. 12. 2011

Wo? Morrison Club, Rechte Wienzeile 2A Club Lifestyle, Waldsteingarten 135 statt!

Wer? Alle Vwl-Studierenden von WU und Hauptuni und überhaupt alle in guter Laune

Hauptveranstalter ist die Stv Vwl Wu,

der RBK schließt sich der Feier an.

 

 

Denen die nicht kommen können, wünschen wir an dieser Stelle frohe Weihnachten!

 

 

 

Update: Wegen eines Wasserschadens im Morrisson Club findet die Party im Club Lifestyle, Waldsteingarten 135 statt!

Weihnachtsfußballturnier der VWL Uni Wien & WU

Das VWLsche Kicken geht in die Verlängerung. Nach dem großen Erfolg des ersten Freundschaftsturniers durften wir uns über zahlreichen Anfragen nach einer Neuauflage freuen, denen wir nur allzugerne nachkommen.

Wo: USI Sporthallen in der Spitalgasse 14, 1090 Wien
Wann: Samstag, 17. Dezember – 16:40 bis 20:00 – Erster Anpfiff: 17:00
Unkostenbeitrag pro Person: ~3.50€

Anmeldungen bitte per Email an „vwlkicker@hotmail.com“ unter Angabe von
1) Teamname
2) Namen der SpielerInnen
3) Uni (UniWien oder WU)
Die Anmeldung ist erst nach Begleichung des Unkostenbeitrags für das gesamte Team fix. Studierende der Uni Wien können diesen in der Schildburg bezahlen, dem Büro der Studienrichtungsvertretung VWL. Wir bitten um Vorankündigung, damit ihr sicher sein könnt, dass jemand da ist.
Für Studierende der WU werden wir individuelle Arrangements treffen.

Gespielt wird in 6er Teams mit 4 FeldspielerInnen, 1 Torwart und
1 WechselspielerIn. Ausgewechselt werden darf so oft gewünscht.
Es sei erwähnt, dass die Veranstaltung nicht als Härtetest für Schienbeine und das üben taktischer Fouls gedacht ist, sondern im Vordergrund der freundschaftliche Aspekt des Fußballs steht 😉

Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Fußballfest.
ZuschauerInnen sind natürlich auch herzlich willkommen!

Momentan sind noch 2 Startplätze vorhanden.

Zeitungsplenum

Liebe RedakteurInnen,

nächste Woche am Donnerstag den 01.12.2011 um 18:30 (nach der SOLV) findet in der Schildburg das Zeitungsplenum statt. Dort kann sich jedeR einbringen, der/die mitbestimmen will, welche Artikel in die nächste Zeitung kommen. Die Artikel bitte vorher durchlesen. Bei diesem Plenum werden auch die nächsten Zeitungstermine besprochen: Es folgt das Lektorat und das Layout.

Wer noch Artikel schreiben will, muss dies bitte bis spätestens Dienstag 29.11.2011 tun und an die strv-Mailadresse schicken! Unten folgen nochmal die die Richtlinien.

Bis bald!
Liebe Grüße,

euer RBK

Richtlinien für Zeitungsbeiträge:

1) Zwischenüberschriften und Absätze setzen
2) Selber Bilder zum Text suchen (unter flickr–> Erweiterte Suche –> Creative Commons), mit Namen des/der FotografIn schicken, damit wir keine UrheberInnenrechte bekommen.
3) Wenn möglich, Kästen oder Fact Boxes mit den wichtigsten Facts providen. Außerdem (v.a.) bei Interviews, vielleicht wichtige Zitate etc. (wie bei der letzten Ausgabe) aufscheinen lassen.
4) Geschlechtergerechte Sprache (das ist schon Pflicht), einheitliches Binnen-I, aber wennn jemand was anderes verwenden will auch ok.
5) 2 Seiten gewünscht, höchstens 3 (1 Seite = 2700 Zeichen mit Leerzeichen)

EFSF – Ein Foll Schönes Fest

Eure RBKlis und WU-VWLer laden euch herzlich zum ersten Fest des Semesters ein!

Zum Thema EFSF-Ein VFoll Schönes Fest wird getanzt solange der Schirm noch hält

Wo: Das Werk, Neulerchenfelderst. 6-8, 1160

Wann: 21Uhr, 23.November, ’11

Liveacts ab 22:00, es legen für uns auf: Indikator, SKY und Die Derische Kapelle

UKB: 2€

Kommet in Scharen! Vorfreudigst,

Eure RBKlis