SOLV-Plenum

Am Donnerstag, den 17.11.2011 findet im Anschluss an die heurige selbstorganisierte Lehrveranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit“ das SOLV-Plenum für nächstes Semester statt. Alle Menschen, die sich gerne an der Organisation bzw. Themenfindung der nächsten SOLV beteiligen wollen, sind herzlich dazu eingeladen.
Ort des Geschehens wird ab 18:00 der Elise Richter-Saal in der Hauptuni sein.

Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!

VWL-Kino

Liebe Leute!

Am 8.11, also am Dienstag in zwei Wochen, wird unser VWL-Kino nachgeholt.

Im Hörsaal 7 wird um 20:15 der Film „Inside Job“ gezeigt. Er handelt von der Finanzkrise, die uns seit 2008 fest im Griff hat und hat letztes Jahr den Oscar für die beste Dokumentation gewonnen.

Er zeigt insbesondere die starken Verflechtungen von US-Politik, Wall Street und den ökonomischen Fakultäten der Ivy League-Universitäten auf und welchen Einfluss diese auf das Management der Krise hatten.

Weitere Informationen:

http://www.zeit.de/2011/23/D-Dokumentarfilm-Inside-Job/

http://www.guardian.co.uk/film/2011/feb/17/inside-job-review

Bitte bringt, wenn ihr wünscht, selber Verpflegung mit. Die Annehmlichkeiten einer Kino-Bar gibt es im Hörsaal 7 (Stiege 7, erster Halbstock) der Uni Wien leider nicht.
Die Schildburg direkt unter dem Kinosaal wird natürlich eine gewisse Grundausstattung an Bier bereithalten.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

Bücherflohmarkt in der Bib

Ab Montag den 7.11. veranstaltet in der Fachbereichsbibliothek einen Bücherflohmarkt. Wer sich für Buchpreise von maximal 5€ mit ökonomischer Literatur eindecken will, sollte dort vorbeischauen.

VWL-Fußballturnier, DIE ZWEITE

Das VWLsche Kicken geht in die Verlängerung!

Nach dem großen Erfolg des ersten Freundschaftsturniers durften wir uns über zahlreichen Anfragen nach einer Neuauflage freuen, denen wir nur allzugerne nachkommen.

Wo: USI Sporthallen in der Spitalgasse 14, 1090 Wien
Wann: Samstag, 17. Dezember – 16:40 bis 20:00 – Erster Anpfiff: 17:00
Unkostenbeitrag pro Person: ~3.50€

Anmeldungen bitte per Email an „vwlkicker@hotmail.com“ unter Angabe von
1) Teamname
2) Namen der SpielerInnen
3) Uni (UniWien oder WU)

Gespielt wird in 6er Teams mit 4 FeldspielerInnen, 1 Torwart und
1 WechselspielerIn. Ausgewechselt werden darf so oft gewünscht.
Es sei erwähnt, dass die Veranstaltung nicht als Härtetest für Schienbeine und das üben taktischer Fouls gedacht ist, sondern im Vordergrund der freundschaftliche Aspekt des Fußballs steht 😉

Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Fußballfest.
ZuschauerInnen sind natürlich auch herzlich willkommen!

Momentan sind noch 5 Startplätze vorhanden.

 

FB: http://www.facebook.com/events/199705266780749/

Habemus Lesekreis

Es gibt einen neuen Lesekreis mit dem Thema „heterodoxe Mikroökonomie„.
Nähere Infos bitte dem Menüpunkt „Lesekreis“ entnehmen.

2. Einheit Erstemestrigentutorium

Liebe Erstsemestrige,

Es ist soweit, der zweite Teil des Erstituts steht vor der Tür. Treffpunkt wie letztes Mal vor der Stiege 7 im Arkadenhof am Dienstag, den 25. Oktober zwischen 17:30 und 17:45.  Wir ziehen dieses Mal zur HUS: Fakultätsvertretung Human- und Sozialwissenschaften. Diese befindet sich in der Rathausstraße 19-21, 1010 Wien. Wer sich verspätet, kann und soll nachkommen!

In dieser Einheit werden vier Hauptthemen vorgestellt und besprochen:

  • Unistruktur: Informationen bzgl. Gremien, Instituten und studentischer Mitbestimmung
  • Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH): ÖH Struktur, Wahlen,aktive Kampagnen und Projekte, Beteiligungsmöglichkeiten
  • Roter Börsenkrach (RBK): Aufgaben, Grundsätze, Plenum, Arbeitsgruppen (Zeitung, SOLV, Lesekreis)
  • Uni Wien/WU: Unterschiede (STEOPs, inhaltliche Schwerpunkte), anrechenbares LV-Angebot von WU für Uni Wien

Danach ziehen wir auf ein/zwei/drei/… Bier/e in den Deewan , wo wir auf die Erstsemestrigentutoriumsrunde der VWL WU treffen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

SOLV-Plenum und Lesekreis

Liebe Leute,

die diessemestrige SOLV zum Thema Nachhaltigkeit wird nicht die letzte ihrer Art sein! Auch im kommenden Sommersemester werden wir Studierende wieder die Möglichkeit haben, im Rahmen einer Lehrveranstaltung Themen zu erkunden, die in der Lehre an unserem Institut nicht angesprochen werden. Daher laden wir am Donnerstag, den 3. November um 18:00 zum offenen Plenum. Das Plenum wird im Anschluss an die SOLV im Elise Richter-Saal im Hauptgebäude der Universität stattfinden. Wenns ihr Lust habts, bei der Lehre an unserem Institut mitzureden oder gar mitzuorganisieren, dann kommts doch vorbei!

Außerdem werden wir dieses Semester wieder einen Lesekreis organisieren. Thema soll Heterodoxe Mikroökonomie sein. Termine, Literatur, usw. werden noch angekündigt werden.

Kein VWL Kino!

Liebe Leute!
Aufgrund des Bildungsaktionstages wird das VWL-Kino morgen Dienstag 18.10  nicht stattfinden.

Mehr Infos: http://www.oeh.ac.at/blog/oeh-bildungsaktionstag-am-1810-als-warnsignal-fuer-budgetpraesentation/

VWL-Frühstück

Wann habt ihr euer letztes richtig gutes Frühstück unter super Leuten genossen? Lang her? Der RBK reagiert auf alle soziale Mißstände und auch auf diesen, deshalb findet morgen Mittwoch 12.10. ab 10 Uhr ein VWL-Frühstück im Arkadenhof statt! Für Kaffee, Tee, Frühstück, Musik und viel gute Laune sorgen wir; für letzteres auch ihr. Essenspenden sind natürlich gerne erwünscht.

Bei Schlechtwetter wird die ganze Sache in die Schildburg verlegt.

Wir freuen uns auf euch!