Wie beschissen ist deine VWL-Party?

Die VWLerInnen der Uni Wien und der WU rotten sich am Donnerstag, den 9. Juni wieder zusammen, um am Unicampus (Altes AKH), Hof 2, ein legendäres Fest zu schmeißen. Für extravagante Mukke sorgen:

*Bands (ab 20:00):                                                                *DJ’s (ab ca. 22:30):

Stop                                                                             die derische Kapelle (gypsydelic, balkanbeats)
Nero                                                                                           SKY (house-deep house)
___________________________________________________________Mozza!

 

Wie beschissen ist deine VWL-Party? TANZEN ist der einzige Weg zu Besserung!

Wählen gehen!

Liebe Leute, Dienstag 24. bis Donnerstag 26. Mai wird gewählt!

Wo wählen VolkswirtInnen? Universitäts-Hauptgebäude Hof III, in den ehemaligen USI Räumlichkeiten (USI 3), Dr. Karl Lueger-Ring 1,1010 Wien

Wann? Dienstag, 24.5.2011 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 25.5.2011 10:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 26.5.2011 9:00 – 15:00 Uhr

Was? Bei der Studienrichtungsvertretung alle RBK – KandidatInnen (Eva Nicola Rinner, Katarina Hollan, Johannes Leutgeb, Manuel Lackner und Philipp Poyntner), auf UV- Ebene am Besten links. Wer noch andere Sachen studiert, informiert sich bitte hier: http://wahl.oeh.ac.at/waehlen/wahllokale-und-oeffnungszeiten/#uniwien

Wieviele Kreuze darf ich machen? Bei der Strv habt ihr 5 Stimmen (bitte alle vergeben!) und wählt Personen, bei der UV habt ihr eine Stimme und wählt Listen.

Warum? Demokratie kann mehr, baby.

VrauWL Boxworkshop

Liebe Vrauen!

Boxen ist ein super Training, macht Spaß und stark. Wir organisieren deshalb einen Workshop in der Boxfabrik (www.boxfabrik.at). Ein Wochenende lang kann dort Thai- und normal boxen geschnuppert werden.

Kosten: €20 für Studentinnen
Wann: 29. Mai, 9:00-16:30 (5 Stunden Workshop)
Wo: Boxfabrik – Spengergasse 52

Es gibt noch Plätze für den 5-stündigen Workshop in der Boxfabrik am 29. Mai!
Bei Interesse einfach mail an vrauwl@liab.at!

Eure VrauWL

SOLV-Plenum 2. Akt

Liebe Leute,

nächste Woche Dienstag 14:30-16:00 (also vor der SOLV) findet das 2. SOLV-Plenum statt. Im ersten Durchagng wurden schon Themen gesammelt und organisatorische wie inhaltliche Kritik / Lob der vergangenen SOLV’s rekapituliert.

Ziel des 2. Plenums ist es, sich auf ein Thema oder zwei und ein Organisationsteam festzulegen.

Wahlfrühstück 26.05.

Liebe Leute!
Als Anreizmechanismus zur Wahl (Nicht vergessen: Eva Nicola Rinner, Katarina Hollan, Johannes Leutgeb, Manuel Lackner und Philipp Poyntner wählen!) findet am Donnerstag, den 26. 05. ein Wahlfrühstück statt: Ab 10 Uhr im Arkadenhof gibts für Leute mit Wahlstempel auch folgende tolle Goodies: Kaffee, Bier und Zeitungen!

Auferstehung unserer Zeitung

Mit großer Freude können wir verkünden, dass im Mai 2011 eine neue Ausgabe unsere Zeitung „Der rote Börsenkrach“ verteilt wird. Auf 32 Seitemhaben wir versucht, ökonomische Themen wie die Schuldenkrise in der EU, Aktuelles wie die bevorstehenden Wahlen und Aspekte aus der Lehre (z. B.:Welche ansonsten vernachlässigten Themen greift die SoLv auf?) aufzubereiten.

Die gedruckte Version erwartet dich demnächst in einer der Vorlesungen und ist natürlich auch in der Schildburg erhältlich. Wer nicht länger warten will, kann auch hier bereits einen Blick auf das fertige Werk werfen.

SOLV Plenum Wintersemester

Die selbstorganisierte Lehrveranstaltung dieses Semesters ist noch in vollem Gange, doch die Planung für die nächste Runde (WS11) ist bereits in Angriff zu nehmen.

Wir möchten alle Interessierten einladen am Dienstag den 17.5. um 18 Uhr im Hörsaal 46 auf der Hauptuni am ersten SOLV Plenum für das Wintersemester 2011 teilzunehmen, alle die gerne bei der Organisation mithelfen möchten, Themenvorschläge einbringen wollen, Rückmeldungen/ Verbesserungsvorschläge zu bisherigen SOLV´s haben oder sich einfach dazu setzen möchten sind herzlich willkommen.

Die SOLV ist ein Projekt von VWL Studierenden der WU und Uni Wien, welches Lehrveranstaltungen für Heterodoxe Ökonomie (Sammelbegriff für alternative ökonomische Ansätze) organisiert; Ziel ist es pro Semester zwei SOLV´s zu etablieren.

 

Elefantenrunde zur ÖH-Wahl

Die ÖH-Wahlen nahen mir großen Schritten – doch für was stehen die Fraktionen? Für Interessierte und die, die es werden wollen, gibt es zwei nicht zu versäumende Termine:

Am Donnerstag 5. Mai um 21:00 diskutieren auf ATV Bernhard Krall (AG), Janine Wulz (GRAS), Martin Schott (Fachschaftslisten), Angelika Gruber (VSStö) und Oskar Polak (RFS). Das ganze ist auch per Livestream zu verfolgen:
http://blog.atv.at/ampunkt/2011-05/ampunkt-spezial-zur-oh-wahl/

Wer aber eine live-Diskussion präferiert, wird eher mit dem folgenden Termin auf seine Kosten kommen. Am Mittwoch 11. Mai von 19:00 bis 21:30 diskutieren die SpitzenkandidatInnen unter der Moderation von Armin Wolf im Hörsaal C1, Unicampus Altes AKH Hof 2.

Vrauen Kleiderbazar

Der Frühling ist da – wir wollen neue alte Kleider. Zu diesem Zweck laden wir euch ein, in euren Kästen auszumisten und (möglichst) säckeweise Keider zum Bazar zu schleppen. Dort soll dann weder getauscht noch ver/gekauft werden, sondern alles auf einen Haufen geschmissen und in (einigermaßen) zivilisierter Weise anprobiert und Gefallendes an sich genommen werden.

wann: 30. April, 16 Uhr
ort: Frauencafé Lange Gasse 11

Freuen uns auf euch, eure Säcke, eure Freundinnen und deren Säcke!
Deine VrauWL

Kino

Liebe Leute!

nächsten Dienstag (12.4.) wird es ab 20:15 wieder eine Filmvorführung geben.

Gezeigt wird dieses Mal: Adams Äpfel

Und hier der Trailer:

Bitte bringt, wenn ihr wünscht, selber Verpflegung mit. Die Annehmlichkeiten einer Kino-Bar gibt es im Hörsaal 7 (Stiege 7, erster Halbstock) der Uni Wien leider nicht.

Die Schildburg direkt unter dem Kinosaal wird natürlich eine gewisse Grundausstattung an Bier bereithalten.