Juhu, unsere neue Zeitung ist da! Wird verteilt und liegt in der Schildburg eures Vertrauens auf.
Das ist mal ein nettes Weihnachtsgeschenk, oder?
Küsst euch und frohlocket,
euer RBK
P.S.: Die Zeitung könnt ihr hier auch online abrufen
Basisgruppe VWL
Juhu, unsere neue Zeitung ist da! Wird verteilt und liegt in der Schildburg eures Vertrauens auf.
Das ist mal ein nettes Weihnachtsgeschenk, oder?
Küsst euch und frohlocket,
euer RBK
P.S.: Die Zeitung könnt ihr hier auch online abrufen
Bevor ihr euch in die Weihnachtsferien verabschiedet, möchten wir euch noch mal zum Feiern einladen.
Wann? Donnerstag, 22. 12. 2011
Wo? Morrison Club, Rechte Wienzeile 2A Club Lifestyle, Waldsteingarten 135 statt!
Wer? Alle Vwl-Studierenden von WU und Hauptuni und überhaupt alle in guter Laune
Hauptveranstalter ist die Stv Vwl Wu,
der RBK schließt sich der Feier an.
Denen die nicht kommen können, wünschen wir an dieser Stelle frohe Weihnachten!
Update: Wegen eines Wasserschadens im Morrisson Club findet die Party im Club Lifestyle, Waldsteingarten 135 statt!
Das VWLsche Kicken geht in die Verlängerung. Nach dem großen Erfolg des ersten Freundschaftsturniers durften wir uns über zahlreichen Anfragen nach einer Neuauflage freuen, denen wir nur allzugerne nachkommen.
Wo: USI Sporthallen in der Spitalgasse 14, 1090 Wien
Wann: Samstag, 17. Dezember – 16:40 bis 20:00 – Erster Anpfiff: 17:00
Unkostenbeitrag pro Person: ~3.50€
Anmeldungen bitte per Email an „vwlkicker@hotmail.com“ unter Angabe von
1) Teamname
2) Namen der SpielerInnen
3) Uni (UniWien oder WU)
Die Anmeldung ist erst nach Begleichung des Unkostenbeitrags für das gesamte Team fix. Studierende der Uni Wien können diesen in der Schildburg bezahlen, dem Büro der Studienrichtungsvertretung VWL. Wir bitten um Vorankündigung, damit ihr sicher sein könnt, dass jemand da ist.
Für Studierende der WU werden wir individuelle Arrangements treffen.
Gespielt wird in 6er Teams mit 4 FeldspielerInnen, 1 Torwart und
1 WechselspielerIn. Ausgewechselt werden darf so oft gewünscht.
Es sei erwähnt, dass die Veranstaltung nicht als Härtetest für Schienbeine und das üben taktischer Fouls gedacht ist, sondern im Vordergrund der freundschaftliche Aspekt des Fußballs steht 😉
Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Fußballfest.
ZuschauerInnen sind natürlich auch herzlich willkommen!
Momentan sind noch 2 Startplätze vorhanden.
Liebe RedakteurInnen,
nächste Woche am Donnerstag den 01.12.2011 um 18:30 (nach der SOLV) findet in der Schildburg das Zeitungsplenum statt. Dort kann sich jedeR einbringen, der/die mitbestimmen will, welche Artikel in die nächste Zeitung kommen. Die Artikel bitte vorher durchlesen. Bei diesem Plenum werden auch die nächsten Zeitungstermine besprochen: Es folgt das Lektorat und das Layout.
Wer noch Artikel schreiben will, muss dies bitte bis spätestens Dienstag 29.11.2011 tun und an die strv-Mailadresse schicken! Unten folgen nochmal die die Richtlinien.
Bis bald!
Liebe Grüße,
euer RBK
—
Richtlinien für Zeitungsbeiträge:
1) Zwischenüberschriften und Absätze setzen
2) Selber Bilder zum Text suchen (unter flickr–> Erweiterte Suche –> Creative Commons), mit Namen des/der FotografIn schicken, damit wir keine UrheberInnenrechte bekommen.
3) Wenn möglich, Kästen oder Fact Boxes mit den wichtigsten Facts providen. Außerdem (v.a.) bei Interviews, vielleicht wichtige Zitate etc. (wie bei der letzten Ausgabe) aufscheinen lassen.
4) Geschlechtergerechte Sprache (das ist schon Pflicht), einheitliches Binnen-I, aber wennn jemand was anderes verwenden will auch ok.
5) 2 Seiten gewünscht, höchstens 3 (1 Seite = 2700 Zeichen mit Leerzeichen)
Eure RBKlis und WU-VWLer laden euch herzlich zum ersten Fest des Semesters ein!
Zum Thema EFSF-Ein VFoll Schönes Fest wird getanzt solange der Schirm noch hält
Wo: Das Werk, Neulerchenfelderst. 6-8, 1160
Wann: 21Uhr, 23.November, ’11
Liveacts ab 22:00, es legen für uns auf: Indikator, SKY und Die Derische Kapelle
UKB: 2€
Kommet in Scharen! Vorfreudigst,
Eure RBKlis
Am Donnerstag, den 17.11.2011 findet im Anschluss an die heurige selbstorganisierte Lehrveranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit“ das SOLV-Plenum für nächstes Semester statt. Alle Menschen, die sich gerne an der Organisation bzw. Themenfindung der nächsten SOLV beteiligen wollen, sind herzlich dazu eingeladen.
Ort des Geschehens wird ab 18:00 der Elise Richter-Saal in der Hauptuni sein.
Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!
Liebe Leute!
Am 8.11, also am Dienstag in zwei Wochen, wird unser VWL-Kino nachgeholt.
Im Hörsaal 7 wird um 20:15 der Film „Inside Job“ gezeigt. Er handelt von der Finanzkrise, die uns seit 2008 fest im Griff hat und hat letztes Jahr den Oscar für die beste Dokumentation gewonnen.
Er zeigt insbesondere die starken Verflechtungen von US-Politik, Wall Street und den ökonomischen Fakultäten der Ivy League-Universitäten auf und welchen Einfluss diese auf das Management der Krise hatten.
Weitere Informationen:
http://www.zeit.de/2011/23/D-Dokumentarfilm-Inside-Job/
http://www.guardian.co.uk/film/2011/feb/17/inside-job-review
Bitte bringt, wenn ihr wünscht, selber Verpflegung mit. Die Annehmlichkeiten einer Kino-Bar gibt es im Hörsaal 7 (Stiege 7, erster Halbstock) der Uni Wien leider nicht.
Die Schildburg direkt unter dem Kinosaal wird natürlich eine gewisse Grundausstattung an Bier bereithalten.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
Ab Montag den 7.11. veranstaltet in der Fachbereichsbibliothek einen Bücherflohmarkt. Wer sich für Buchpreise von maximal 5€ mit ökonomischer Literatur eindecken will, sollte dort vorbeischauen.
Das VWLsche Kicken geht in die Verlängerung!
Nach dem großen Erfolg des ersten Freundschaftsturniers durften wir uns über zahlreichen Anfragen nach einer Neuauflage freuen, denen wir nur allzugerne nachkommen.
Wo: USI Sporthallen in der Spitalgasse 14, 1090 Wien
Wann: Samstag, 17. Dezember – 16:40 bis 20:00 – Erster Anpfiff: 17:00
Unkostenbeitrag pro Person: ~3.50€
Anmeldungen bitte per Email an „vwlkicker@hotmail.com“ unter Angabe von
1) Teamname
2) Namen der SpielerInnen
3) Uni (UniWien oder WU)
Gespielt wird in 6er Teams mit 4 FeldspielerInnen, 1 Torwart und
1 WechselspielerIn. Ausgewechselt werden darf so oft gewünscht.
Es sei erwähnt, dass die Veranstaltung nicht als Härtetest für Schienbeine und das üben taktischer Fouls gedacht ist, sondern im Vordergrund der freundschaftliche Aspekt des Fußballs steht 😉
Wir freuen uns auf ein spannendes und unterhaltsames Fußballfest.
ZuschauerInnen sind natürlich auch herzlich willkommen!
Momentan sind noch 5 Startplätze vorhanden.
FB: http://www.facebook.com/events/199705266780749/
Es gibt einen neuen Lesekreis mit dem Thema „heterodoxe Mikroökonomie„.
Nähere Infos bitte dem Menüpunkt „Lesekreis“ entnehmen.