Das Studium im Sommersemester zu beginnen ist prinzipiell möglich, aber mit gewissen Umständen verbunden. Es gibt viele Veranstaltungen die nicht in beiden Semestern angeboten werden und Manche benötigen Vorwissen aus den vorigen Semestern. Da es aber keine formalen Voraussetzungsketten oder ähnliches gibt, ist es auch möglich ein Studium das im Sommersemester begonnen wurde in Mindeststudienzeit zu absolvieren.
Unser Gerüst, dass euch bei der Gestaltung eures Studienplanes helfen soll, findet ihr untr Studienführerin – Bakkalaureat – Empfohlener Pfad bei Beginn im Sommersemester





Thomas Strobl, Autor von weissgarnix.de, ist am Di, 23. Nov. in Wien und stellt um 20 Uhr im HS. III des NIG sein neues Buch vor. In “Ohne Schulden läuft nichts – Warum uns Sparsamkeit nicht reicher, sondern ärmer macht” stellt er seine Auffassung der Krise und nüchterne Analyse des Kapitalismus vor. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.